Erfahrung und Top-Qualität in Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau

Orthopäden
in Stuttgart auf jameda

Liebe/r Patient/In,

Unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist der Praxis- und Klinikbetrieb inklusive OP-Abteilung und Bettenstation in Betrieb. Sie können gerne Termine für die Sprechstunde, Kernspintomographieuntersuchungen und Operationen vereinbaren. Eine Videosprechstunde, die Sie telefonisch, aber auch online buchen können, haben wir neu für Sie eingerichtet.

 

Orthopädische Klinik Stuttgart Botnang

Die Orthopädische Klinik Stuttgart-Botnang ist im Jahre 2003 neu erbaut worden und hat sich seitdem zu einem in Stuttgart und weit darüber hinaus bekannten und renommierten Krankenhaus mit modernster Ausstattung und mit stetig wachsendem Patientenzuspruch entwickelt. 

Als Mitglied der VOP-Premiumkliniken stehen wir für höchste fachliche Kompetenz, optimale, zielgerichtete Behandlung und insbesondere das Wohlergehen unserer Patienten ein.

Durch unser Team von Spezialisten haben Sie den Vorteil, dass jede Operation von einem auf diesen Eingriff hochspezialisierten und erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Alle operierenden Ärzte verfügen über langjährige Erfahrung aus tausenden von Operationen auf ihrem Gebiet. 

Im Zusammenspiel mit den vorhandenen umfassenden Diagnostikmöglichkeiten (Kernspintomografie, Ultraschall, digitalem Röntgen) kann eine rasche Diagnosestellung und damit die Einleitung der jeweils optimalen Therapie erfolgen. 

Durch die Kombination aus schonenden, größtenteils minimalinvasiven operativen Eingriffen und hochmodernen gut verträglichen Narkoseverfahren, kann die Behandlungs- und Arbeitsunfähigkeitsdauer erheblich verkürzt werden.

Somit können viele Eingriffe auch unter ambulanten oder kurzstationären Bedingungen durchgeführt werden. 

In unserer Klinik werden jährlich annähernd 2000 Operationen durchgeführt, wobei hier unser Schwerpunkt auf Arthroskopien, Meniskusoperationen, Kreuzbandverletzungen, Schulteroperationen, Handoperationen, Gelenkersatz, sowie Fuß- und Sprunggelenksoperationen wie z.B. Hallux valgus -Korrekturen liegt.

Aber auch in der konservativen (d.h. nichtoperativen) Behandlung von Sportverletzungen, Gelenkerkrankungen, Arthrosen, Rückenschmerzen, Ischias- und Bandscheibenproblemen verfügen die behandelnden Ärzte über profunde Kenntnisse und Therapiemöglichkeiten wie z.B. fokussierte Stosswellentherapie und Knorpelinjektionsbehandlung. 

Bitte nehmen Sie sich jetzt einen Moment Zeit und informieren Sie sich in den jeweiligen Bereichen über Team, Leistungsspektrum, Krankheitsbilder und diagnostische Möglichkeiten.

News

06.12.2023 | Erfolgreiche Zertifizierung als AGA Certified Surgeon von der AGA, der größten europäischen Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Dr. med. Julian Kurz das Zertifikat "AGA Certified Surgeon" der AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie erhalten hat. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht seine herausragende Qualifikation und Expertise auf dem Gebiet der Arthroskopie und Gelenkchirurgie.

Die AGA Certified Surgeon-Qualifikation basiert auf einer umfassenden und standardisierten Ausbildung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten umfasst. Dr. med. Julian Kurz hat intensiv am Arthroskopie-Simulator gearbeitet, Fortbildungen am Humanpräparat durchlaufen und eine gründliche praktische Ausbildung absolviert, um die höchsten Standards in der minimal-invasiven Gelenkchirurgie zu erfüllen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team der OKSB


13.11.2023 | Sperrung der Schattenringbrücke ab 14.11.2023 in Richtung Stuttgart-Botnang

Ab Dienstag 14.11.2023 ist die Schattenringbrücke bis Anfang Dezember voll gesperrt. Aus Richtung Vaihingen / Kreuz Stuttgart muss eine Umfahrung genutzt werden, bitte bei der Anfahrt beachten.

Straßensanierung in Stuttgart: Schlussetappe der Maßnahmen am Schattenring - Stuttgart (stuttgarter-zeitung.de)

Straßensanierung in Stuttgart: Schlussetappe der Maßnahmen am Schattenring - Stuttgart (stuttgarter-nachrichten.de)


27.08.2023 | Sportmedizinische Betreuung der 1. Volleyball-Herrenmannschaft des ASV Botnang

Wir freuen uns die sportmedizinische Betreuung der 1. Volleyball-Herrenmannschaft des ASV Botnang zu übernehmen!

Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Julian Kurz als Mannschaftsarzt die 1. Volleyball-Herrenmannschaft des ASV Botnang betreuen wird. Diese spannende Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Engagement im Bereich der Sportmedizin weiter auszubauen und professionelle Betreuung für Athleten anzubieten.

Als erfahrenes Team von Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie verstehen wir die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Sportlern. Mit unserer fundierten Expertise sind wir bestrebt, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention der Sportler zu optimieren.

Die sportmedizinische Betreuung umfasst individuelle Untersuchungen, Behandlungen, Rehabilitationspläne und präventive Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Athleten in Bestform sind und mögliche Verletzungen minimiert werden.

Wir sind begeistert über diese neue Herausforderung und freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Erfahrung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin einzusetzen, um die sportlichen Ziele der Mannschaft des ASV Botnang zu unterstützen. Unsere Praxisklinik steht für exzellente medizinische Versorgung und individuelle Betreuung, und wir sind zuversichtlich, dass wir durch diese Partnerschaft einen positiven Beitrag zur sportlichen Entwicklung der Mannschaft leisten können.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, unsere sportmedizinische Expertise mit der Mannschaft zu teilen und gemeinsam erfolgreich zu sein!


Hygienestandard

Die Orthopädische Klinik Stuttgart Botnang wird krankenhaushygienisch seit 2006 durch das Deutsches Beratungszentrum für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg nach dem aktuellen wissenschaftlichen Standard beraten.

Qualitätsmanagement